Cookie-Richtlinie
Transparente Information über die Verwendung von Tracking-Technologien auf nivornalex.com
Bei nivornalex setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln und wie Sie die Kontrolle über Ihre Präferenzen behalten können.
Wir glauben an vollständige Transparenz. Deshalb finden Sie hier alle Details darüber, wie unsere Website funktioniert und welche Wahlmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu merken und die Website-Nutzung zu verbessern.
Die meisten modernen Websites verwenden Cookies – ohne sie würden viele Funktionen nicht richtig funktionieren. Manche speichern sich Ihre Spracheinstellung, andere merken sich, was in Ihrem Warenkorb liegt.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website nicht richtig.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben und nicht immer wieder dieselben Einstellungen vornehmen müssen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei zu messen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
- Wenn Sie einen Finanzrechner auf unserer Website verwenden, speichern funktionale Cookies Ihre Eingaben, sodass Sie diese bei einem späteren Besuch nicht erneut eingeben müssen
- Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer unseren Budgetplaner besonders intensiv nutzen – das hat uns dazu bewogen, diesen Bereich weiter auszubauen
- Session-Cookies sorgen dafür, dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Bereichen der Website navigieren
- Marketing-Cookies helfen uns zu verstehen, welche unserer Bildungsangebote für Sie am relevantesten sein könnten
- Sicherheits-Cookies schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und verhindern betrügerische Aktivitäten
So behalten Sie die Kontrolle
Ihre Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die meisten Browser bieten detaillierte Kontrollmöglichkeiten. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Manche existieren nur während Ihrer Browser-Session und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Das sind die sogenannten Session-Cookies.
Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät – manchmal Wochen, manchmal Monate. Das sind persistente Cookies, die beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen.
Analytische Cookies speichern wir in der Regel für maximal 24 Monate. Marketing-Cookies können je nach Anbieter unterschiedlich lange aktiv sein – die genaue Dauer hängt von den jeweiligen Drittanbietern ab.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Es macht Sinn, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2026.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Letzte Aktualisierung: Januar 2026